Synopsis
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Im Radio auf NDR Kultur mit Gästen: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr
Episodes
-
Ayla Yeginer ist neue Schauspieldirektorin in Hildesheim
06/11/2020 Duration: 54minAyla Yeginer inszenierte jahrelang Theaterstücke in Hamburg. Nun ist sie Schauspieldirektorin am Theater für Niedersachsen.
-
Livekonzert mit dem Jazzpianisten Martin Tingvall
04/11/2020 Duration: 55minMartin Tingvall gehört zu den Stars der deutschen Jazz-Szene. In dieser Extraausgabe gibt er ein Solokonzert.
-
Christian Berkel begeistert als Autor
02/11/2020 Duration: 54minChristian Berkel verkörperte schon viele Rollen im Kino oder Fernsehen. Nun hat er seinen zweiten Roman veröffentlicht.
-
Julia Fischer und Daniel Müller-Schott zu 75 Jahre NDR Elphilharmonie Orchester
30/10/2020 Duration: 55minFestkonzert: Julia Fischer und Daniel Müller-Schott feiern mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester seinen 75. Geburtstag.
-
Werner Bartens ergründet das Geheimnis der langen Liebe
27/10/2020 Duration: 53minDer Arzt und Autor hat mit "Lob der langen Liebe" einen Ratgeber für langwährende Partnerschaften geschrieben.
-
"Go": Nils Wülker geht mit der Trompete in die Elektronik
26/10/2020 Duration: 54minNils Wülkers neues Jazz Album. "Go" ist ein eleganter Ausflug aus dem Alltag heraus in luftige musikalische Höhen.
-
Arezu Weitholz auf dem Weg nach Alaska
23/10/2020 Duration: 54minBekannt wurde Arezu Weitholz zuerst mit Fischgedichten. Jetzt hat sie einen poetischen Reisebericht geschrieben.
-
Wolfram Koch als wütender Nachrichtenmoderator
21/10/2020 Duration: 54minAm Thalia Theater hat "Network" Premiere. Eine Satire auf die Medienlandschaft, mit Wolfram Koch in der Hauptrolle.
-
Thomas Reiter über einen außergewöhnlichen "All"-Tag
19/10/2020 Duration: 54minVor 25 Jahren, am 20. Oktober 1995, unternahm Thomas Reiter als erster Deutscher einen Weltraumausstieg. Wie war es im All?
-
Ferdinand von Schirach stellt elementare Fragen
16/10/2020 Duration: 54minWem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod? Diese Fragen werden in Ferdinand von Schirachs Theaterstück "Gott" gestellt.
-
Thedel von Wallmoden über Verlage in Zeiten digitaler Buchmessen
12/10/2020 Duration: 54minThedel von Wallmoden ist Mitbegründer und Verleger des Wallstein Verlags. Kurz vor Beginn der digitalen Buchmesse sprechen wir mit ihm über die Sitaution der Buchbranche.
-
Andrea Petkovic als literarische Erzählerin
09/10/2020 Duration: 54minSie gehört zu den erfolgreichsten Tennisspielerinnen Deutschlands, aber ihr Herz schlägt auch für die Sprache. Nun veröffentlicht Andrea Petkovic ihr literarisches Debüt.
-
Fatma Said: Debütalbum "El Nour - das Licht"
07/10/2020 Duration: 54minDie Sopranistin debütiert mit einem Album, das musikalisch so vielseitig wie ihr eigenes Leben ist. Mit "El Nour" eint Fatma Said verschiedene Klänge und Kulturen.
-
Die Stars aus "Babylon Berlin"
05/10/2020 Duration: 54minLiv Lisa Fries und Volker Bruch ermitteln wieder: Am 11. Oktober beginnt die dritte Staffel der deutschen Erfolgsserie "Babylon Berlin" als Free-TV Premiere im Ersten.
-
Jakob Hein und die Hypochonder
01/10/2020 Duration: 55minÜber die wilde Zeit nach dem Mauerfall hat Jakob Hein einen wunderbaren Entwicklungsroman geschrieben. In seinem neuen Buch erzählt er aus seiner psychiatrischen Praxis.
-
Boulanger Trio: Offen für avancierte Klänge
30/09/2020 Duration: 54minDie Musikerinnen des Boulanger Trios widmen sich in ihren Programmen bevorzugt Komponisten und Werken, die in Vergessenheit geraten sind.
-
Moritz Riesewieck und Hans Block über die digitale Seele
28/09/2020 Duration: 54minDie Filmemacher Moritz Riesewieck und Hans Block haben ein Buch geschrieben: "Die digitale Seele. Unsterblich werden im Zeitalter künstlicher Intelligenz".
-
Michael Wollny: Einsam, aber glücklich
25/09/2020 Duration: 55minMichael Wollny ist eine der wichtigsten Stimmen im deutschen Jazz. Mit "Mondenkind" veröffentlicht der vielgelobte Pianist nun sein erstes richtiges Soloalbum.
-
Carmen Korn erzählt aus den 50er-Jahren
21/09/2020 Duration: 55minNach ihrer sehr erfolgreichen Jahrhundert-Trilogie legt Carmen Korn nun den ersten Roman einer neuen Saga vor. Das Buch erzählt von der Nachkriegszeit in Hamburg, Köln und San Remo.