Synopsis
Podcast der Predigten aus der Bekennenden Evangelischen Gemeinde Hannover Prediger: Dr. Wolfgang Nestvogel Das Archiv befindet sich auf www.beg-hannover.de
Episodes
- 
								Predigt vom 07.12.2014, Lukas 1,26-38 und 46-5007/12/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Maria – eine von uns 1. Wir brauchen Belehrung. 2. Wir brauchen Mut. 3. Wir brauchen Vergebung unserer Sünden. 
- 
								
- 
								Predigt vom 23.11.2014, Römer 5,18-21 und 1. Timotheus 5,17-2223/11/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Stabile Gemeinde – Stütze auf dem Weg zur Ewigkeit... 1. Gottes langfristige Strategie 2. Gottes kurzfristige Strategie 
- 
								Predigt vom 16.11.2014, Römer 5,15-2116/11/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Adam oder Christus – eine Frage der Macht 1. Einer herrscht über mein Leben. 2. Der mächtige Adam hat mich angekettet. 3. Der übermächtige Christus befreit... 
- 
								Predigt vom 09.11.2014, Römer 5,12-2109/11/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Drei Türen zum Tod... 1. Tür: Adam (durch ihn tritt die Sünde in die Welt ein) 2. Tür: Sünde (durch sie tritt der Tod in die Welt ein) 3. Tür: Geburt (durch sie trete ich in die Adams-Familie ein ...) 
- 
								Predigt vom 02.11.2014, 1. Könige 3 + 11 (in Auszügen)02/11/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Anfang gut – alles gut? 1. ein echter Anfang 2. viele faule Kompromisse 3. ... trotzdem gut angekommen? 
- 
								Predigt vom 26.10.2014, Römer 5,5-1126/10/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Was macht unsere Hoffnung sicher? - Das Geheimnis der Heilsgewssheit 1. Gottes lebendiger Liebesbeweis (5+11) 2. Gottes leidender Liebesbeweis (6-8) 3. Gottes logischer Liebesbeweis (9-10) 
- 
								Predigt vom 19.10.2014, Römer 5,1-519/10/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Gerechtgesprochen – und jetzt? 1. Die aktuelle Luxusausstattung der Gotteskinder 2. Die zukünftige Luxusperspektive der Gotteskinder 
- 
								Predigt vom 05.10.2014, Römer 4,17-2505/10/2014Dr. Wolfgang Nestvogel "Laß mich an dich glauben, wie Abraham es tat..." Starker Glaube rechnet... 1. ... mit Gottes lebensspendender Schöpermacht 2. ... mit menschlichen Hindernissen 3. ... mit Gottes Verheißungen 
- 
								Predigt vom 28.09.2014, Psalm 23 + Joh 10,1128/09/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Leid, Kriege, Trauer – und wo ist Gott? 1. Gott hat sich gezeigt. 2. Gott hat das Leid erklärt. 3. Gott hat das Leid ertragen. 4. Gott hat versprochen, uns durch das Leid hindurchzutragen. 
- 
								Bibeltage 09/2014, Referat IV, Predigt, Habakuk 3,16-1926/09/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Zwischen Furcht und Freude - wie mein Glaube wetterfest wird... 1. Die Realität der Furcht (Hab 3,16-17) 2. Die Härte der Frage - Exkurs zu Psalm 73 3. Der Weg zur Freude (Hab 3,18-19) 
- 
								
- 
								Bibeltage 09/2014, Referat III Teil 120/09/2014Johannes Pflaum Von der Klage zur Anbetung (Hab 3,1-15) 
- 
								Bibeltage 09/2014, Referat II Teil B (Habakuk 2,6-20)20/09/2014Teil B: Hab 2,6-20 Wie Gott für Gerechtigkeit sorgt - göttliche Prinzipien des Gerichts 
- 
								Bibeltage 09/2014, Referat II Teil A (Habakuk 2,1-5)20/09/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Das Rätsel der Geschichte - Hat Gott eine Lösung? Teil A: Hab 2,1-5 Wenn die Not zuschlägt - göttliche Prinzipien für den Umgang mit unbeantworteten Fragen 
- 
								
- 
								Bibeltage 09/2014 (Warum lässt Gott das zu? Der "moderne" Prophet Habakuk) Referat I Teil 120/09/2014Johannes Pflaum Einleitung 
- 
								Predigt vom 14.09.2014, 2. Petr 1,11-2114/09/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Das Vermächtnis 1. Befestige die Wahrheit in der kommenden Generation. 2. Beziehe die Wahrheit aus der einzig zuverlässigen Quelle. 3. Bewahre die Wahrheit von der Wiederkunft Jesu Christi. 
- 
								Predigt vom 31.08.2014, Apostelgeschichte 12,1-2431/08/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Überraschende Wendungen – wenn Christen in der Klemme sitzen... 1. Gott kann in jeder Not jederzeit Ruhe schenken. 2. Gott kann jede Tür jederzeit aufbrechen. 3. Gott kann jede Gegenmacht jederzeit stoppen. 
- 
								Predigt vom 24.08.2014, Johannes 21,15-2324/08/2014Dr. Wolfgang Nestvogel Die Alles-oder-Nichts-Frage 1. Hast Du mich lieb? 2. Sorgst Du für die meinen? 3. Vertraust Du meiner Führung? 
 
												 
											 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
					