Swr3 Talk Mit Thees | Swr3

  • Author: Vários
  • Narrator: Vários
  • Publisher: Podcast
  • Duration: 474:48:38
  • More information

Informações:

Synopsis

Bei ihm sagen die Promis Dinge, die man selten in Interviews zu hören bekommt. Beim Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es alle Talks zum Nachhören.

Episodes

  • Thomas Heinze: "Mein Vater sagte, ich war schon immer Schauspieler"

    09/04/2023 Duration: 56min

    Er ist der neue "Alte" im TV. Außerdem kann er Kickboxen und ist Hobbyrennfahrer. Warum er mal 4 Stunden zu zweit in einer Telefonzelle eingesperrt war und warum so viel in seinem Leben "lecker" war (kleiner Tipp: sein Mutter ist halbe Niederländerin), erzählt er hier...

  • Nicole Diekmann:"Ich kann auch eine Butterblume twittern, und jemand versucht mir, einen Strick daraus zu drehen."

    02/04/2023 Duration: 59min

    Nicole Diekmann berichtet aus Berlin über Politik. Außerdem bloggt sie über Digitales und twittert. Deswegen ist sie auch mittlerweile Expertin für Hass im Netz und Autorin des Buchs „Die Shitstorm-Republik – Wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können“. Sie erzählt außerdem von ihrer Zeit als Krisenreporterin.

  • Til Schweiger: „Ich wusste nicht, dass es noch so viele Mantas gibt“

    02/04/2023 Duration: 15min

    „Herr Geissendörfer, ich kann mehr als meine dicke Schwester trösten“ – Til Schweiger über Lindenstraße, den neuen „zwotenTeil“ von Manta Manta und warum er Schauspieler Zachi Noy zum Weinen gebracht hat. Er erzählt seinen liebsten Mantawitz aus dem neuen Streifen und und erinnert sich an sein Casting für den ersten Manta-Film.

  • Leonid Wolkow: „Heute bist du ein Oligarch, morgen bist du ein General“

    02/04/2023 Duration: 51min

    Autor. Russischer Dissident. Oppositionspolitiker. Der engste Vertraute von Kremlkritiker und Oppositionsführer Alexej Nawalny, der momentan inhaftiert ist, nachdem er einen Giftanschlag überlebt hat. Warum er so optimistisch ist, dass das System Putin bröckelt und wie es Alexej Nawalny geht, hört ihr hier.

  • Herbert Grönemeyer: „Mit mir zu arbeiten ist chaotisch und nervenaufreibend.“

    26/03/2023 Duration: 01h20min

    „Wenn ich morgens aufstehe, fange ich tierisch zu quasseln an. “ Herbert Grönemeyer: Wie immer offen, ehrlich, neugierig und mit Humor. Die schönsten Geschichten hinter den neuesten Songs und herrliche Einblicke in das Leben von Herbert hört ihr hier.

  • Hella von Sinnen: „Ich hatte ’ne Scheiße-Phase und wollte den Star raushängen lassen.“

    26/03/2023 Duration: 28min

    „Ich empfinde mich nicht als Star. Bin aber dankbar, dass ich einer bin.“ Hella von Sinnen ist Komikerin, Moderatorin, Synchronsprecherin, Entertainerin. Sie wurde bekannt Ende der 80er durch die RTL-plus-Show „Alles Nichts Oder?“ und war regelmäßig Gast bei „Genial daneben“. Warum sie einen Fernseher im Bad hat und gleich zwei im Schlafzimmer, hör ihr hier.

  • Hanna Plaß: „Der Druck auf Frauen in unserer Gesellschaft ist so groß“

    19/03/2023 Duration: 56min

    Hanna Plaß (oder Plass) ist Schauspielerin und Musikerin. Man kennt sie aus THINK BIG oder zuletzt FAKING HITLER. Jetzt ist sie zu sehen in der 2. Staffel von UNSERE WUNDERBAREN JAHRE. Vor kurzem hat sie ihre erste Solo-EP herausgebracht. Für die hat sie sich auch etwas Besonderes ausgedacht, um ihre Songs auch haptisch zu machen. Und warum auch manchmal Teller zerdeppern hilft, erzählt sie hier.

  • The Edge: „Wir mussten erst mal erklären, dass wir keine Spione sind“

    19/03/2023 Duration: 30min

    Es gibt ein neues U2 Album mit 40 Hits, die sie neu aufgenommen haben. Neue Tonart, neue Arrangements, manchmal sogar neuer Text. Und The Edge erinnerst sich an ihre Aufenthalte in Berlin. Einmal wurden sie direkt von einem bewaffneten Soldaten in Ost-Berlin angehalten. Und Edge erklärt, warum Bono bei früheren Songs mit seinem Gesang nicht so glücklich war.

  • Christiane Bölzle (Welt-Down-Syndrom-Tag): "Es ist eine Laune der Natur und kann jeden treffen"

    19/03/2023 Duration: 34min

    Wie ist das Leben mit Down Syndrom ? Warum ist der Welt-Down-Syndrom-Tag immer am 21.3. und weshalb ziehen viele da 2 verschiedene Socken an ? Das erzählt hier Isabelle Bölzle. Sie ist eine Mutter wie viele andere. Nur hat sie die Pandemie dazu genutzt, ein Kochbuch zu schreiben, wie es das so noch nicht wirklich gegegen hat. ISABELLES KOCHBUCH, Ein Kochbuch für ALLE in einfacher Sprache. Konzipiert zunächst mal für Tochter Isabelle, die das Down Syndrom hat.

  • Adel Tawil: "Ich war sehr egoistisch"

    12/03/2023 Duration: 33min

    Adel ist wie immer, offen, ehrlich und persönlich. Und warum dieses neue Album jetzt wirklich das persönlichste ever ist, hört Ihr hier.

  • Lenn Kudrjawizki: "Man muss die Tür öffnen, die einem aufgeschlossen wird"

    12/03/2023 Duration: 01h03min

    Wir kennen ihn als Kommissar im ARD-Kroatien-Krimi. Er hat in dem oscarprämierten Film "Die Fälscher mitgespielt" und überhaupt schon mehrfach in Hollywood gedreht. Mit Kevin Costner zum Beispiel, mit dem er während der Drehpausen Musik im Wohnwagen gemacht hat, Schließlich ist Lenn auch ausgebildeter Violinist. Er wurde in Leningrad geboren, ist aufgewachsen in der DDR. Über seine wechselvolle Familiengeschichte und wie er den Tod seines geliebten Vaters überwand, schreibt er in dem Buch FAMILIENBANDE.

  • Heri Eisl: "Die Schauspieler vertrauen uns ihr Leben an"

    12/03/2023 Duration: 53min

    Ein echter Bergretter aus Ramsau in Österreich, wo die TV-Serie DIE BERGRETTER spielt. Seit vielen Jahren ist er als Berater auch bei den Dreharbeiten dabei. Und die sind teilweise spektkulär. Als Bergretter, Einsatzleiter und Flugretter hat Heri Eisl unzähligen Menschen in alpinen Notlagen das Leben retten können. Kaum ein Bergretter im Land Steiermark hat mehr Einsatzerfahrung als er...

  • Oliver Masucci : "Nüchtern das tun, was man betrunken gedacht hat"

    05/03/2023 Duration: 54min

    "Ich bin nicht gut darin, etwas zu tun, was ich nicht mag" ... Oliver Masucci ist viel rumgereist ist in den letzten Jahren: für die Serie DARK oder Die Fantastischen Tierwesen. Einen Deutschen Filmpreis gab es für Enfant Terrible als Rainer Werner Fassbinder, er mit Snoop Dog gedreht und ist jetzt in der Verfilmung von DER SCHWARM zu sehen, der teuersten deutschen Serie aller Zeiten.

  • Kim Bui : "Im Leistungssport wird keine Schwäche gezeigt"

    05/03/2023 Duration: 56min

    "Wenn ich ein Ziel hatte, habe ich das auch erreicht" "Ich habe Scham, Ekel und Schuldgefühle mit mir herumgetragen" Kim Bui ist eine unserer besten Turnerinnen. Sie hat 3 mal an Olympischen Spielen teilgenommen. Sie war mehrfach deutsche Meisterin. Sie hat sich 2 Bronzemedaillen bei der EM erturnt. Letzten August hat sie nach 18 Jahren ihre Karriere beendet. In ihrem Buch "47 Sekunden" gibt sie Einblick in den Leistungssport, um jungen Turnerinnen einen Eindruck zu vermitteln, was auf sie zukommt, wenn sie sich für den Leistungssport entscheiden. Sie erzählt von der ungeheueren psychischen Belastung, die bei ihr zu einer Bulimierkrankung führte. Sie schreibt von ihrer Leidenschaft fürs Turnen, aber auch, warum es nicht alles im Leben ist.

  • Johann von Bülow: "Mein bester Freund fand mich am Anfang grauenhaft"

    05/03/2023 Duration: 45min

    "Schreiben ist wie ein Glas Wasser ausschütten" Johann von Bülow kennen wir aus dem Kino und aus dem Fernsehen. Und jetzt hat er sogar seinen ersten Roman geschrieben. Roxy. Ein bisschen auch inspiriert von seinem eigenen Leben. Es geht um Freundschaft und diesen einen Freund, den man im Leben dann irgendwann mal verloren hat. Wer das bei ihm ist und warum der ihn am Anfang grauenhaft fand, hören wir hier. Und er erzählt vom Drehtag mit Cate Blanchett für TAR und warum er in Filmen nicht mehr reiten möchte.

  • Ralf Moeller: „Wenn du etwas ändern willst, musst du es fürs Leben ändern“

    26/02/2023 Duration: 43min

    Die Paraderolle von Hollywood Schauspieler Ralf Möller war in GLADIATOR. Der Ex-Bodybuilder ist vor ein paar Jahren auf überwiegend vegane Ernährung umgestiegen. Auch Kollege Russell Crowe wendet sich in Ernährungsfragen an ihn. Außerdem erzählt Ralf von seinen Sonntagvormittagen mit seinem Buddy Arnold Schwarzenegger.

  • Ken Duken: "Ich bin ein extremer Mensch mit großem Suchtpotenzial"

    26/02/2023 Duration: 35min

    Ken ist einer der meistbeschäftigten Schauspieler in Deutschland. Er hat seit seiner Jugend in zahlreichen Filmen gespielt, zuletzt als Hamburger Legende Hans Albers. Äußerlich ist er der weiche Typ. Aber er liebt Extreme. Wie besessen treibt er Sport. Seine neueste Leidenschaft ist der Kampfsport Brasilianisches Jiujitsu. Ken spricht mehrere Sprachen und erzählt, warum er in Norwegen auf der Straße erkannt wird. Und wir erfahren dass er nicht zimperlich ist und viele Stunts selbst macht.

  • Adnan Maral : „Die türkische Sprache hat ganz viel Französisches“

    12/02/2023 Duration: 37min

    Bekannt geworden ist Adnan Maral durch die Rolle des überkorrekten Kommissars und Patchwork-Familienvaters Metin Öztürk in der ARD-Serie „Türkisch für Anfänger“. Bei den „Känguruh Chroniken“ ist er auch dabei. Und auch bei der „WAPO Elbe“. Hier erzählt er von einem sehr amüsanten Moment beim Optiker in Pirna. Und auch, warum es Französisches in der türkischen Sprache gibt.

  • Andreas Dorau: „Zusammenarbeiten mit mir ist schwierig.“

    12/02/2023 Duration: 56min

    Andreas Dorau ist Sänger. Komponist. Filmemacher. Exzentriker. Aber kein Musiker, darauf besteht er. Er bringt einfach nur Platten raus. Auch mal eine, auf der es nur Refrains gibt. FRED VOM JUPITER war sein erster Hit. Seitdem läuft er vor dem Song weg und macht die Platten, die er möchte. Ein Leben voller kleiner Absurditäten. Das fand auch Musiker und Bestsellerautor Sven Regner und zusammen mit Andreas hat er in DIE FRAU MIT DEM ARM darüber geschrieben...

  • Andreas Steinhöfel: "Pädagogenscheiß macht mich rappelig"

    05/02/2023 Duration: 01h29min

    Andreas Steinhöfel ist einer der bekanntesten Jugendbuch-Autoren Deutschlands. Zu seinen bekanntesten Werken zählt die Rico und Oskar Reihe. Andreas redet gerne Klartext und muss auch nicht immer politisch korrekt sein. Warum er bei seinen Dialogen für Kinder keinen Wert auf Authentizität legt, erzählt er hier ...

page 14 from 27