Synopsis
Medizin ist nicht nur für die interessant, die krank sind. Auch für gesunde Menschen gibt es viele spannende Themen, die wir verständlich erklären.
Episodes
-
Podcast Medizin und Gesundheit: Zu viele Kartoffelchips und zu viele Kilos
28/12/2018 Duration: 24minKartoffelchips können zur Sucht werden. Auch wenn wir uns vorgenommen haben, nicht die ganze Tüte auf einmal zu essen – wir tun es trotzdem. Warum können wir nicht aufhören, wenn wir einmal damit angefangen haben?
-
Podcast Medizin&Gesundheit: In der Ruhe liegt die Kraft
21/12/2018 Duration: 18minViele Tees haben entspannende und beruhigende Eigenschaften. Das trifft auch auf japanische Zen-Gärten zu.
-
Podcast Medizin&Gesundheit: Arzneien zum Anziehen
16/11/2018 Duration: 19minTextilien, die helfen den Körper zu kühlen oder etwa den Blutdruck des Trägers messen, das ist gar nicht mehr so neu. Aber Textilien sollen jetzt noch smarter werden und Medikamente abgeben können.
-
Podcast Medizin&Gesundheit: Geschlechtskrankheiten
19/10/2018 Duration: 21minSind wir wirklich so aufgeklärt und frei wie wir glauben? Beim Thema Geschlechtskrankheiten ist das offenbar nicht der Fall. Darüber spricht frau nicht und man schon gar nicht. Erwischen kann es beide Geschlechter.
-
Podcast Medizin&Gesundheit: Wenn Sekunden ein Leben verändern - Querschnittlähmung
05/10/2018 Duration: 23minPassieren kann es jedem – durch einen Unfall wurde das Rückenmark durchtrennt. Der Patient kann seine Beine nicht mehr bewegen, und meist gibt es bei Querschnittlähmung auch keine Hoffnung auf Besserung.
-
Podcast Medizin & Gesundheit: Abhängig von Opiaten
21/09/2018 Duration: 24minMorphium und andere sogenannte Opioide sind starke Schmerzmittel und werden bei schlimmen Erkrankungen verabreicht. Aber das kann auch schnell zur Abhängigkeit führen.
-
Podcast Medizin&Gesundheit: Computer und Technik in der Medizin
24/08/2018 Duration: 21minComputer sind aus der Medizin und bei der Behandlung vieler Krankheiten nicht mehr wegzudenken. Forscher entwickeln ständig neue Geräte, um Kranken ihr Leben zu erleichtern und Ärzte bei der Diagnose zu unterstützen.
-
Podcast Medizin&Gesundheit: Die Schattenseite des Sommers – Zeckenplage 2018
10/08/2018 Duration: 21minSie sind klein, eklig und sind gefährlich, weil sie Krankheiten übertragen können – die Rede ist von Zecken. Nicht nur Tiere haben sie im Visier, auch wir Menschen sind ein beliebtes Opfer der Blutsauger.
-
Podcast "Medizin & Gesundheit": Gefährliche Krankheiten in Entwicklungsländern
26/07/2018 Duration: 16minOb nun für die Malaria, Gelbfieber, HIV oder Ebola – in die Behandlung von gefährlichen Viruskrankheiten investiert man viel Geld. Aber auch in Afrika gibt es Krebs, und der ist dort meist tödlicher als Ebola.
-
Podcast Medizin und Gesundheit: Schweißtreibende Angelegenheit
28/06/2018 Duration: 17minWarum schwitzen wir? Wir schwitzen, damit unser Körper nicht überhitzt zum Beispiel beim Sport oder auch in der Sauna. Und deren Wiege ist in Finnland.
-
Podcast Medizin&Gesundheit: Impfungen - Kleiner Pieks, große Wirkung
15/06/2018 Duration: 22minMädchen von etwa 14 Jahren sollten sich gegen Humane Papillomviren impfen lassen – so die Empfehlung der Ständigen Impfkommission. Wie sind die Erfahrungen mit dieser und anderen Impfungen?
-
Podcast "Medizin & Gesundheit": Gefährliche Viren in Indien und Zentralafrika
01/06/2018 Duration: 19minFür viele, die sich mit dem Nipah-Virus infizieren, endet die Erkrankung tödlich. Anfang Mai gab es in Indien die ersten Fälle. Auch in der Demokratischen Republik Kongo grassiert wieder ein gefährliches Virus – Ebola.
-
Medizin und Gesundheit: Das katastrophale Gesundheitssystem in Indien
04/05/2018 Duration: 20minWenn wir krank sind, gehen wir zum Arzt, und wenn wir operiert werden müssen, gehen wir ins Krankenhaus. Ganz so ideal ist es zwar nicht immer, aber so dramatisch wie in Indien auf keinen Fall.
-
Podcast "Medizin & Gesundheit": Therapie und Pflege auf Sparflamme
06/04/2018 Duration: 17minAltenpflege ist in Deutschland Dauerthema. Wie gehen andere Länder damit um? Wie ist beispielsweise die Situation in der Schweiz?
-
Podcast "Medizin & Gesundheit": Hohe Sterblichkeitsrate bei Babys in Afghanistan
23/03/2018 Duration: 13minBabys in Pakistan, der Zentralafrikanischen Republik und Afghanistan haben die schlechtesten Überlebenschancen weltweit – so das Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF.
-
Podcast "Medizin & Gesundheit": Organe aus der Retorte
09/03/2018 Duration: 18minKönnen Forscher schon bald lebensnotwendige Organe züchten? +++ Welche Möglichkeiten bietet die sogenannte Xenotransplantation ?+++ Sind Rücken-Operationen immer sinnvoll?
-
Podcast: Medizin und Gesundheit: Waisenkinder der Medizin
23/02/2018 Duration: 17minAm 28. Februar ist der "Internationale Tag der Seltenen Erkrankungen". Es handelt sich um eine Seltene Erkrankung, wenn von 10.000 Menschen nicht mehr als fünf betroffen sind. Das sind mehr als man denkt.
-
Podcast "Medizin & Gesundheit": Einsamkeit und Depressionen
26/01/2018 Duration: 15minDepressionen können die verschiedensten Ursachen haben - auch Einsamkeit gehört dazu. Es kann Menschen aller Altersgruppen treffen. Das Rote Kreuz spricht sogar von einer "Epidemie im Verborgenen".
-
Podcast Medizin & Gesundheit: Chancen und Risiken von Gebärmutter-Transplantationen
12/01/2018 Duration: 19minEs war weltweit eine Sensation, als Vincent im September 2014 in Göteborg das Licht der Welt erblickte. Seine Mutter hätte ohne eine Transplantation der Gebärmutter nie eigene Kinder haben können.
-
Podcast "Medizin & Gesundheit": Zu viele alte Menschen und zu wenig Babys
15/12/2017 Duration: 16minUnsere Themen heute: +++ China braucht mehr Babys +++ Ein Adventskalender mit ungewöhnlichem Inhalt +++ Jugendliche wollen modernere Aufklärung +++